Page 40 - TSV Echo 03 Oktober 2021
P. 40
DHB-Frauen sammeln mit Kilometerzähler 1.000 Euro für Gleichberechtigung
3:1 Punkte für das Ziel EHF EURO 2022, knapp 600 Kilometer für weltweite Gleichberechtigung von Mädchen: Die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes hat in der vergange- nen Lehrgangswoche in den Trainingseinheiten sowie den beiden Länderspielen gegen Grie- chenland (36:10) und Belarus (24:24) insgesamt 597 Kilometer erlaufen und damit ihren Beitrag zur "Kilometerzähler"-Aktion von Plan Interna- tional, offizieller Charity-Partner des Deutschen Handballbundes, geleistet.
Zu dieser Zahl kommen 50 weitere Kilometer von Mitarbeiter:innen von proWIN. Das Team des offiziellen Premium-Partners der Frauen-Natio- nalmannschaft hat sich ebenfalls an der Aktion beteiligt. Damit stehen zum Abschluss der Lehr- gangswoche insgesamt 647 Kilometer, die in den "Kilometerzähler" eingebracht werden.
Nationalspielerin Julia Maidhof
proWIN hatte bereits im Vorfeld angekündigt, die gelaufene Kilometerleistung der DHB-Auswahl sowie seiner Mitarbeiter:innen zu übernehmen und dann - umgerechnet in Euro - für #Kilome- terfürKinderrechte zu spenden. Den Betrag von 647 Euro wird der seit 2016 an der Seite des DHB
stehende Partner proWIN auf insgesamt 1.000 Euro aufstocken und diesen für den guten Zweck spenden.
"1.000 Euro für den Mädchenfonds sind ein schö- ner Beitrag für die Arbeit von Plan International", sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. "Ein großer Dank geht an unsere Spielerinnen und alle Mitarbei- ter:innen von proWIN International, die zu die- sem Ergebnis beigetragen haben."
Plan International hatte am 12. September zur Aktion "Kilometerzähler" aufgerufen. Ziel war es, bis zum Weltmädchentag am 11. Oktober mit ver- einten Kräften symbolisch die Welt zu umrunden- insgesamt 40.075 Kilometer. Dieses Ziel wurde ge- schafft: Rund 52.000 Kilometer wurden innerhalb der vergangenen vier Wochen gelaufen, geradelt, gewandert, gerudert oder geschwommen.
Insgesamt sind bisher 14.000 Euro für den Mäd- chenfonds, mit dem Plan International weltweite Projekte unterstützt, zusammengekommen. Mit dem gesammelten Geld sollen Mädchen gezielt ge- fördert werden. Auch wenn das Zählen der gesam- melten Kilometer zum 11. Oktober endete, können Interessierte weiterhin über die Plattform spenden.
Über die Teilnahme an der "Kilometerzähler"-Ak- tion hinausgehend setzte die Frauen-National- mannschaft um die beiden Kapitäninnen Emily Bölk und Alina Grijseels zum offiziellen Weltmäd- chentag am 11. Oktober ein weiteres Zeichen auf den Sozialen Medien des Deutschen Handball- bundes, um auf das Thema Gleichberechtigung für Mädchen aufmerksam zu machen.
HP DHB / HBF
40 TSV ECHO – Das Magazin der HSG Bensheim/Auerbach Flames
Foto: Andrea Müller